Baumgartl, Birgit1994-07-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/98867Gegenstand der Magisterarbeit ist die Integration von Übersiedlern aus der ehemaligen DDR in die BRD. Der Verlauf der Integration der ehemaligen DDR-Bürger in das neue bundesrepublikanische Umfeld wird zunächst unter Zuhilfenahme der wichtigsten Literatur beschrieben. Im Anschluß daran werden die Ergebnisse der 1991 durchgeführten Befragung im Landkreis Konstanz dargestellt. Im dritten Kapitel werden theoretische Grundlagen für die Interpretation der Befragung unter der Fragestellung erörtert, um welche spezifische Migrationsform es sich bei dieser Übersiedlung handelt. Der zentrale Untersuchungsbereich ist die Darstellung des Zusammenhangs der Integration der Übersiedler in Arbeitswelt und Lebenswelt der Bundesrepublik unter Berücksichtigung ihrer Einstellungen und Werthaltungen. Weiterhin wird gefragt, ob und wie bestimmte Integrationsverläufe mit bestimmten Werthaltungen korrelieren. Eine wichtige Rolle hierbei spielt das unterschiedliche "Werteklima" in Deutschland "Ost" und "West". sg/difuIntegration von Übersiedlern in der Bundesrepublik Deutschland.MonographieS94160016BefragungBevölkerungswanderungIntegrationArbeitBevölkerungsentwicklungSoziographieWertvorstellungSozialverhaltenSozialkontaktMotivationÜbersiedlerArbeitsbereitschaft