Emmerich, Horst van1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501475Der 1967 gegründete Regiebetrieb eines gemeinnützigen Wohnungsunternehmen mit einem Wohnungsbestand von ca. 8.000 Mietwohnungen bestand zunächst nur aus 6 Landschaftsgärtnern und Hilfskräften. 1969 wurde eine Reparaturabteilung mit je 2 Elektrikern und Heizungsinstallateuren angegliedert. Es wird über die Rentabilität des Regiebetriebes durch Aufschlüsselung der jeweiligen Kostenstrukturen bei der Bauunterhaltung und den Gärtnereibetrieben berichtet. Die Kosten können bei der Miete geltend gemacht werden. hgWirtschaftTertiärsektorGemeinnütziges WohnungsunternehmenKostenrechnungBauunterhaltungskostenInstandhaltungKostenstrukturGartenGärtnereiRegiebetriebGartenpflegeErfahrungen mit dem Regiebetrieb. Aus der Sicht eines kommunalen Unternehmens.Zeitschriftenaufsatz083938