Richter, Nikolaus1988-04-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/541287In den sechziger und zu Beginn der siebziger Jahre bestand in der Bundesrepublik Deutschland Lehrlingsmangel. Seit Mitte der siebziger Jahre spricht man von einem Ausbildungsplatzmangel. In den letzten Jahren hat sich dieses Problem noch verschärft, so daß es zu einem zentralen politischen Thema geworden ist. Angesichts der möglichen Konsequenzen des Ausbildungsplatzmangels, ist es für die Politik wichtig, daß Möglichkeiten untersucht werden, wie das Ausbildungsstellenproblem entschärft werden könnte, sondern es ist auch an einer Verbesserung der Informationsbasis für die Berufsbildungspolitik zu arbeiten. Die Aufgabe der hier aufgestellten Untersuchung besteht darin, zum einen die Aussagekraft vorhandener Indikatorensysteme zu analysieren und zum anderen für Baden-Württemberg ein neues Indikatorensystem zu entwickeln, das leistungsfähiger ist als das vom Bund derzeit verwendete. geh/difuBerufsausbildungAusbildungsplatzAusbildungsplatzsituationRegionalanalyseIndikatorensystemWirtschaftspolitikBildungswesenWirtschaftArbeitsmarktIndikation zur regionalen Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg.Graue Literatur128749