EXTERNKretz, Simon Philipp2015-12-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/212640Die Energielandschaft in Deutschland ist im Wandel. Die Entscheidung aus der Kernenergie auszusteigen, bringt Veränderungen für die Standortgemeinden der Kernkraftwerke und die dort lebende Bevölkerung mit sich. In der Arbeit sind die Migrationsabsichten, die Beteiligungsmotivation und die Risikowahrnehmung der Bevölkerung von Interesse, welche vor dem Hintergrund einer sich verändernden Lebens- und Gemeindesituation durch den Rückbau eines Kernkraftwerks untersucht werden sollen.Standorte mit kerntechnischen Anlagen im Rückbau und deren Zukunft aus der Perspektive der Bevölkerung.Graue LiteraturODPX5Q2VDCF1503urn:nbn:de:swb:90-486785EnergieEnergiepolitikAtomenergieAtomkraftwerkLändlicher RaumStandortBevölkerungsprognoseWirkungFinanzhaushaltArbeitsmarktBefragungPartizipationKernenergieAusstiegEnergiewendeRückbauStilllegungMigration