EXTERN2011-01-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620091868-0097https://orlis.difu.de/handle/difu/167126Mit ihrem Integrierten Energie- und Klimaprogramm hat die Bundesregierung die Absicht bekundet, die Energieeinsparverordnung 2007 erneut zum Jahr 2009 fortzuschreiben. Politische Zielsetzung ist eine Verschärfung des Anforderungsniveaus um durchschnittlich 30%. Das Gutachten diente als wesentliches Ausgangsmaterial für das Rechtsetzungsverfahren. Gegenstand war die Fortschreibung der gesetzlichen Anforderungen an Nichtwohngebäude und in diesem Zusammenhang das Aufzeigen von Energieeinsparpotenzialen, die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit an Modellfällen und die Ausarbeitung fortgeschriebener, ausgewogener Referenzausführungen für Nichtwohngebäude. Anhand von zehn Beispielgebäuden unterschiedlicher Nutzungen wurden Variationsrechnungen durchgeführt. Schwerpunkt bildet die Gegenüberstellung der energetischen Auswirkung von unterschiedlichen baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen.Beurteilung energetischer Anforderungen an Nichtwohngebäude in Zusammenhang mit der Fortschreibung der EnEV. Endbericht.Graue Literatur19ZL0UPODM09050579urn:nbn:de:0093-ON0809R225BebauungGebäudeGebäudetypNichtwohnungsbauEnergieeinsparungEnergiebedarfKennwertBauphysikSanierungsmaßnahmeEnergieeinsparverordnungNovellierungFortschreibungNichtwohngebäudeAnlagetechnikReferenzwertEinsparpotenzial