Evers, I.Gans, O.Haen, H. DeHenrichsmeyer, W.Broermann, J.1980-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/463442Ausgehend von einer allgemeinen Analyse einer Entwicklungsplanung nach Ziel, Instrumenten, Ablauf, Mitteleinsatz und Beurteilungskriterien wird eine Bestandsaufnahme bestehender Planungsansätze und Modelle aus systemtheoretischer und methodischer Sicht geliefert (mittels Schaubilder und Tabellen). Dies betrifft Makroökonomische Rahmenplanung, Mehr-Stufen-Planung der Weltbank (IBRD), rekursive Entscheidungssysteme des social systems research institute in Madison (SSRI), systemanalytische Ansätze der Michigan State Univ. (MSU), das Länderstudienkonzept der FAO und die länderbezogene Entwicklungshilfeplanung degs BMZ. Es folgt eine eingehende Analyse integrierter Entwicklungsplanung an Hand dreier Länderstudien Sierra Leone (BMZ), Mexiko (IBRD), Korea (MSU). Abschließend bringen die Autoren zum Ausdruck, daß sie für ein Konzept der flexiblen, integrierten Entwicklungsplanung eintreten.EntwicklungsplanungPlanungsansatzWirtschaftsförderungWirtschaftsplanungIntegrierte Entwicklungsplanung, eine Bestandsaufnahme. Forschungsauftrag.Monographie041465