Nicolaus, Frank1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531487Der Ex-Galerist Hans-Juergen Mueller besitzt ein 2 ha großes Grundstück auf Teneriffa, plant dort ein "neues Atlantis" als Stätte der Kunst und Meditation, ein "Modell für eine bessere Welt". Die Urlaubsakademie mit Museum, Musikpavillons, Bibliothek, Ateliers und Restaurant soll in 40 Wohnungen Manager aus Politik und Wirtschaft aufnehmen. Im Sommer '86 will der "international geruehmte Architekt" Leon Krier, der allerdings noch keine seiner Ideen je verwirklichen konnte, begeistert von Muellers Vorhaben, erste Pläne vorlegen. Es wurden Gespräche mit dem Präsidenten der Kanarischen Inseln und mit der spanischen Regierung aufgenommen. Man hofft auf Mäzene und andere Förderungen. (wt)FerienanlageArchitekturInselManagementProjektUtopieAkademieKunstzentrumBildung/KulturBildungseinrichtungKühner Aufbruch nach Atlantis.Zeitschriftenaufsatz118486