Krappmann, LotharPeukert, Ursula1995-12-192020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919953-7841-0829-6https://orlis.difu.de/handle/difu/263364In mehreren Bundesländern und Trägerverbänden für Kindertagesstätten wird derzeit diskutiert, ob die Möglichkeiten Kinder in Gruppen mit "großer Altersmischung" zu betreuen, erweitert werden sollen, welche Voraussetzungen dafür geschaffen und welche Regelungen eingehalten werden müssen. Die Autorinnen und Autoren möchten ein realistisches Bild dieser neuen Betreuungsform zeichnen. Im theoretischen Teil finden sich Beiträge, die Überlegungen aus der Sozialisationsforschung, der Entwicklungspsychologie und der Erziehungswissenschaft referieren. Sie sollen zeigen, wie Gruppen mit erweiterter Alterszusammensetzung zu einer reichhaltigen, anregenden Umwelt für Kinder werden können. Im Praxisteil berichten Erzieherinnen, die die Erweiterung der Altersmischung bereits erprobt haben, von ihren langjährigen Erfahrungen. Auch die besondere Situation für die Einführung altersgemischter Gruppen in den neuen Bundesländern wird dargestellt.Altersgemischte Gruppen in Kindertagesstätten. Reflexionen und Praxisberichte zu einer neuen Betreuungsform.Graue LiteraturDR0776SozialarbeitJugendhilfeKindertagesstätte