Dragsted, J.1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/553344Die Bodenverhältnisse sowie die umliegende Befestigung und der Verkehr beeinträchtigen das Wachstum der Bäume durch Beschädigung und Austrocknung sowohl der Wurzeln wie auch des Stammes und der Krone. Ganz besonders schädigend ist das Streusalz. Eine Untersuchung im Jahre 1980 hat ergeben, daß das Streusalz am Fahrbahnrand in den Boden gelangt und in einem Abstand von 3 m praktisch nicht mehr vorhanden ist. Eine neuere Untersuchung hat ergeben, daß die Eiche widerstandsfähiger ist als die Birke, die Linde und die Ulme. Bei erhöhter Wässerung und Behandlung mit Kalksalpeter verlangsamt sich die Schädigung. (DS)BepflanzungBaumStraßenrandWachstumSchädigungStreusalzKonzentrationWiderstandsfähigkeitEicheBirkeUlmeLindeKalksalpeterUmweltpflegeBodenVejsalt og traeer er umage partnere. (Streusalz und Bäume sind ungleiche Partner.)Zeitschriftenaufsatz141175