Wörner, Thomas1989-02-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547302Alternative Baustoffe sind abgängige, bei Abbruch und Abriß von Hoch- und Tiefbauten anfallende Materialien sowie industrielle Nebenprodukte. Eine einheitliche Beurteilung der Umweltverträglichkeit dieser Baustoffe konnte noch nicht erreicht werden, da bisher einerseits keine Grenzwerte vorliegen und andererseits keine Einigung auf ein Prüfverfahren erzielt wurde. Die Untersuchung stellt eine Prüfsystematik und Grenzwerte zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit alternativer Baustoffe vor. Mit Hilfe umfangreicher Untersuchungen und anhand des Vergleichs der Analyseergebnisse derzeit angewandter Prüfverfahren wird aufgezeigt, auf welche Bestandteile hin zu untersuchen ist und wie die Analyseergebnisse in bezug auf die Verwendung des alternativen Baustoffs im Straßenbau zu beurteilen sind. Ziel der Studie ist es, durch die entwickelte Prüfsystematik und die vorgeschlagenen Grenzwerte allen Bereichen, die mit diesen Materialien arbeiten, die Beurteilung der Umweltverträglichkeit zu erleichtern. sg/difuStraßenbauBaustoffBaustoffwahlUmweltverträglichkeitRecyclingGüteprüfungGütesicherungGrenzwertBauweiseBebauungEntsorgungUmweltschutzMethodeVerkehrVerkehrswegUmweltverträglichkeit alternativer Baustoffe für den Straßenbau.Graue Literatur134787