Harms, Wolfgang1993-06-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95552Der Band beschreibt zunächst die Situation des Energiesektors in der ehemaligen DDR vor der Wirtschafts- und Währungsunion und zeichnet die wesentlichen Veränderungen bis Ende 1991 nach. Anschließend wird eine Vorausschau gegeben, die den Bedarf für die einzelnen Energiearten und dessen Deckung bis zur Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse abschätzt. Dafür werden die in Brüssel (CoalTrans) und London (PlanEcon) gehaltenen Referate ausgewertet. Weiterhin wird eine kritische Beurteilung der neuen Strukturen unter dem Blickwinkel des Wettbewerbsrechts vorgenommen und zu den Bestrebungen Stellung genommen, die örtliche Energieversorgung über den in der Grundsatzverständigung mit der Treuhand vereinbarten Kompromiß hinaus zu kommunalisieren. wi/difuZwischen Privatisierung, Wettbewerb und Kommunalisierung. Zur Umgestaltung des Energiesektors in den neuen Bundesländern.MonographieS93160003EnergiewirtschaftPrivatisierungGemeindeunternehmenWettbewerbZielkonfliktElektrizitätsversorgungGasversorgungFernwärmeMineralölStrukturwandelEnergieWirtschaftsfaktorDeutsche Einheit