Weith, ThomasStrauß, Christian2018-01-232020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017978-3-8309-3624-4https://orlis.difu.de/handle/difu/249831Raumplanung und Raumforschung blicken nach der deutsch-deutschen Vereinigung auf über 25 Jahre Veränderung und Wandel zurück. Sind Kontinuität, Bruch oder Wandel prägend? Waren bzw. sind die alten Probleme die neuen? Sind räumliche Veränderungen zu konstatieren, die inzwischen als Fehlentwicklungen anzusehen sind? Welche Rolle hat hierbei die räumliche Planung gespielt? Und was kann schließlich aus den bisherigen Erfahrungen für die Zukunft gelernt werden? Der Band gibt Antworten. Beginnend mit einem Blick zurück werden Erreichtes, aktuelle Herausforderungen sowie Zukunftsoptionen skizziert. Grundlage für den Band ist eine Tagung der beiden ostdeutschen Landesarbeitsgemeinschaften der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) am 9. und 10. November 2015. Die ausgewählten Beiträge umfassen sowohl wissenschaftliche und planungspraktische Perspektiven als auch persönliche Einschätzungen und Erinnerungen."Im Plan oder ohne Plan?" Raumplanung in (Ost-)Deutschland seit 1989/90.MonographieDW31975RaumplanungStadtplanungRegionalplanungPlanungsprozessBestandsaufnahmeVerwaltungsreformGebietsreformRaumforschungLandesgeschichteZukunftAufbau OstDeutsche EinheitRaumbeobachtungDemographischer WandelGovernance