1990-05-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555533Die Dokumentation der Fortbildungsveranstaltung gibt einen Überblick über die Erkenntnisse und Leistungen der Umweltmeteorologie auf dem Sektor Luftreinhaltung.Zunächst wird die Wirkungsbeziehung zwischen Emission, Transmission und Immission vorgestellt und erläutert.Die folgenden Beiträge befassen sich eingehender mit dem Bereich Transmission, hinter dem sich u.a. die Atmosphäre verbirgt, die mit den humaninduzierten Schadstoffen auf ihre Art und Weise umgeht.Die dort stattfindenden Reaktionen werden dargestellt und es werden Auskünfte gegeben über Stand und Möglichkeiten der numerischen Simulation von Verteilungsvorgängen in der Atmosphäre.Strategie und Durchführung meteorologischer Messungen für Fragen der Luftreinhaltung werden ebenso thematisiert wie die Auswirkungen verunreinigender Stoffe auf das Weltklima. jp/difuLuftreinhaltungMeteorologieEmissionImmissionTransmissionSchadstoffAusbreitungMessmethodeKlimaKlimaveränderungUmweltschutzUmweltpflegeLuftMeteorologische Fragen der Luftreinhaltung. Vortragszusammenfassungen zur Fortbildungsveranstaltung der Hessischen Landesanstalt für Umwelt am 6.6.1989 in Wiesbaden.Graue Literatur143413