Beuerle, Iris2015-02-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/214913Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Deutschland und dem Wunsch vieler Bewohner möglichst lange in der eigenen Wohnung leben zu können, suchen Wohnungsunternehmen und Bewohner Antworten auf die Fragen: Wie und wo wollen wir in Zukunft wohnen und leben? Wie kann das Wohnen auch in Zukunft noch bezahlbar bleiben? Wie und mit wem wollen wir den Alltag und die Freizeit gestalten? In dem Beitrag wird über eine Forschungsarbeit berichtet, bei der einerseits Wohnungsbaugenossenschaften und andererseits die Mitglieder dieser Genossenschaften befragt wurden. Die Fallauswahl wurde auf Hamburg begrenzt.Wohnungsgenossenschaften im gesellschaftlichen Wandel. Herausforderungen, Bedürfnisse und Potenziale.ZeitschriftenaufsatzDH21355WohnungswesenWohnungsmarktNachfrageentwicklungBevölkerungsstrukturAltersstrukturStrukturwandelWohnwunschWohnformWohnstandortWohnumfeldDienstleistungWohnungsbaugenossenschaftMieterBefragungAuswertungsmethodeMarktchancePotenzialanalyseDemographischer WandelWertewandelUnternehmensstrategie