Bock, Stephanie2014-03-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/221205Die Autorin setzt sich mit dem Trend des urbanen Gärtnerns und der urbanen Landwirtschaft auseinander, neu entdeckt als eine Lösung zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Neben der eigentlichen Komponente, dem Ernten von Lebensmitteln, kommt diesen Projekten eine soziokulturelle Komponente zu. Und die Nutzung dieser Flächen als Grünflächen in der Stadt entlastet städtische Bauhöfe.Landwirtschaft und Gärtnern in den Städten. Impulse für die Zukunft der Städte.ZeitschriftenaufsatzDM14030803FreiraumplanungLandwirtschaftliche BodennutzungGrünflächeFreizeitverhaltenNutzungskonfliktGartenbauSelbstversorgungUrban GardeningStadtgartenStadtgrünNachbarschaftsgartenInterkultureller GartenGemeinschaftsgartenNahrungsmittelproduktion