Ganser, RobinSchneider, Franziska2020-04-282020-04-282022-11-262020-04-282022-11-2620200176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/281409Der Artikel analysiert stadtplanerische Instrumente zur Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums. Im Fokus stehen dabei Möglichkeiten zur Kostenbeteiligung Privater. Zentrale Methoden sind die Analyse von deutschen Praxisbeispielen sowie englischer Planungsinstrumente, mit denen langjährige Erfahrungen vorliegen. Erfolgsfaktoren und Hemmnisse sowie Empfehlungen für Kommunen werden aufgezeigt.Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums.Zeitschriftenaufsatz2554205-9353560-5WohnungswesenPreiswerter WohnraumStadtentwicklungspolitikKommunale WohnungspolitikBaulandmobilisierungKostenbeteiligungProjektentwicklerPrivatwirtschaftPlanungsinstrumentInternationaler VergleichBezahlbarer Wohnraum