ERTEILT2011-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/124393Um die Verletzbarkeit der Region Westsachsen gegenüber den Folgewirkungen des Klimawandels auf regionaler Ebene abzuschätzen und daraus Empfehlungen für Klimaanpassungsmaßnahmen und -strategien ableiten zu können, wurden sowohl thematische als auch nutzungs- und funktionsbezogene Schwerpunkte gesetzt. Thematische Schwerpunkte sind 1. Vulnerabilität gegenüber Hitzebelastungen 2. Vulnerabilität gegenüber Starkregen 3. Vulnerabilität gegenüber Hochwasser 4. Vulnerabilität gegenüber einer Verringerung des sommerlichen Wasserdargebots. Nutzungs- und funktionsbezogene Schwerpunkte bilden die Wasserver- und -entsorgung, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Naturschutz und Erholung.ALLVulnerabilitätsanalyse Westsachsen.Graue LiteraturX97LWIBGDOQ3BRWPC4S5MDL1DA00064Regionaler Planungsverband Leipzig-WestsachsenUmweltschutzLandschaftsschutzRaumplanungRegionalanalyseWetterschadenKlimaVulnerabilitätHandlungsempfehlungKlimafolgenanpassung