Burgbacher, GünterRoth, Karlheinz1992-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/574624Im Bereich der Landkreise und Kommunen, aber auch in der Industrie, gibt es erhebliche Anstrengungen zur Verminderung der Abfallmengen. Die aktuelle Neuordnung des Abfallrechts auf Bundes- und Länderebene hat beträchtliche Auswirkungen auf die Abfallentsorgung. Der Band befaßt sich mit dem aktuellen Stand der Gesetzgebung des Bundes und beispielhaft des Landes Baden-Württemberg. Es werden sowohl die abfallwirtschaftlichen Maßnahmen eines Landkreises als auch die Bemühungen der Industrie in der Materialwirtschaft dargestellt. Dies umfaßt u. a. die Substitution halogenierter Lösemittel und ein Verwertungs- und Entsorgungskonzept für Verpackungen. Zusätzlich wird die Durchführung einer produktbezogenen Umweltverträglichkeitsprüfung vorgestellt. Fragen der Abfalltechnik werden nicht nur im Rahmen der Abfallentsorgung behandelt (am Beispiel der Müllverbrennung), sondern auch bei Recyclingmaßnahmen (beispielhaft für die Verwertung von Galvanikschlämmen). Wegen Haftungsrechtlicher Fragen werden auch die versicherungstechnischen Randbedingungen einer Schadenshaftpflichtversicherung für Entsorgungsanlagen dargestellt. difuAbfallrechtGesetzgebungNeuordnungBundLandTA-SonderabfallAbfalltechnikAbfallwirtschaftMaterialwirtschaftUmweltschutzRechtAbfallbeseitigungNeuordung der Abfallwirtschaft.Monographie162654