Schwerter, WernerNeisser, Hans-Joachim1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/556769Das Handbuch gibt einen Überblick über Düsseldorfs kulturelle Einrichtungen und Angebote, wobei auch kultur- und institutionengeschichtliche Zusammenhänge dargestellt werden. Es wird u.a. informiert über die kommunale Künstlerförderung, die auf einem Mitsprache-Modell basiert. Außerdem werden Zuschüsse im Rahmen der Literaturförderung gegeben, sofern damit zusätzliche Formen literarischer Öffentlichkeit entstehen. Überdies beabsichtigt die Stadt, Kunst im öffentlichen Raum weiter zu fördern, wobei man aber auf die Hilfe von Mäzenen angewiesen ist. Darüber hinaus wird angestrebt, die überregionale Beachtung Düsseldorfs mit Sonderausstellungen, Festivals u.s.w. zu vermehren. Abgesehen von der Vielfalt traditionsbezogener Kulturangebote und breitenkulturellen Aktivitäten in diesem Bereich, wird in Düsseldorf ansatzweise auch die freie Kulturarbeit gefördert, wobei sich Kulturdezernent Dieckmann von einer Institutionalisierung der Zuschüsse abgrenzt und organisatorische Hilfe sowie Raumbeschaffungsmaßnahmen bevorzugt. mo/difuHandbuchKulturBestandsaufnahmeKulturgeschichteInstitutionengeschichteKulturpolitikKulturförderungKultureinrichtungTheaterMuseumAusstellungKunstMusikFilmLiteraturFestivalVereinAlternativkulturSoziokulturBildung/KulturBildungseinrichtungDüsseldorf. Kultur in der Stadt.Graue Literatur144713