Althaus, Dirk1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518959Der Autor weist auf Probleme des Dorfes hin: Abhängigkeit der Landwirtschaft von der EG-Agrarpolitik; Identitätsverlust; Stadt-Land-Gefälle. Entwicklungschancen sieht er durch die Mobilität, durch neue Informationssysteme, vor allem aber durch die Mitwirkung der Dorfbewohner selbst. Die Mitarbeit der Bürger ist wegen ihrer Kenntnisse über die Zusammenhänge im Dorf unerlässlich. Kritisiert wird die Tendenz, "den Planungsanteil im Rahmen der Dorferneuerung zu minimieren und Bürgerbeteiligung zu umgehen, um möglichst viele Mittel in die Förderung von konkreten Maßnahmen zu bekommen". (cs)DorfLändlicher RaumDorferneuerungBürgerbeteiligungDorfentwicklungsplanungDorf/StadtDorfentwicklung ist Bürgerinitiative.Zeitschriftenaufsatz102077