Läsker-Bauer, UlrikeMeyfahrt, RainerReuß, Jürgen vonSchnetter, ChristophWimmel, Hella1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523084Das Interesse an der Entfaltung einer wirksamen Freiraumpolitik in den Innenstädten ist einzuordnen in die Stadterneuerungspolitik der letzten Jahre. Im Zentrum dieser Politik steht das Interesse, die Innenstädte als Wohnort attraktiv zu erhalten und die für die Kommune teuren Folgewirkungen der Randwanderungen abzubauen. In der Untersuchung werden anhand von Fallstudien in verschiedenen Städten Planungs- und Entscheidungsprozesse im Bereich der Freiraumplanung nachvollzogen und Vorschläge entwickelt, wie die Bedeutung dieser Fachpolitik in der Stadtentwicklung gestärkt werden kann. Dabei ist die Anwendung der städtebaurechtlichen Instrumente und der staatlichen Förderungsprogramme ein wichtiges Thema. geh/difuFreiraumplanungInnenstadtPlanungsprozessEntscheidungsprozessVerbesserungsvorschlagPlanungsinstrumentWirkungsanalyseFallstudieStadtplanungStadtentwicklungsplanungAnalyse von Planungs- und Entscheidungsprozessen der Freiraumplanung in Innenstädten.Graue Literatur106322