1996-04-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/36861Die Veröffentlichung im Rahmen der Diskussion der neuen Stadtentwicklungskonzeption "Perspektive München" besteht im Kern aus einer Kurzfassung der durch das Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik erarbeiteten Studie zur Gemengelagenproblematik. In deren Mittelpunkt stand eine mündliche Befragung von 34 Betrieben in ausgewählten Gemengelagengebieten des Münchener Südens: des Schlachthof- und des Glockenbachviertels, Giesings und Sendlings. Ergänzt um Expertengespräche und standortbezogene Recherchen konnten so die Grundzüge der Gemengelagenproblematik exemplarisch aufgezeigt worden. Die Broschüre wird ergänzt um eine knappe Darstellung der Verdrängungsproblematik der bei Klein- und Mittelbetrieben und Vorschlägen zur Sicherung dieser Betriebe mit Hilfe städtebaulicher Möglichkeiten, durch ein Zusschuß- und Beratungsprogramm. goj/difuKlein- und Mittelbetriebe in Gemengelagen.Graue LiteraturD9506150StadtentwicklungGemengelageSiedlungKleinbetriebMittelbetriebWirtschaftsstrukturBefragungGewerbeStandortsicherung