1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/508003Im Herbst 1982 führte der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Zusammenarbeit mit den Ländern eine erste Waldschadenserhebung durch. Aufgrund der sich deutlich abzeichnenden starken Zunahmen der Schäden wurde diese Erhebung im Herbst 1983 wiederholt. Die Waldschäden wurden in 3 Schadstufen erfasst, Schadstufe 1 - kränkelnd, Schadstufe 2 - krank, Schadstufe 3 - sehr krank bis absterbend. Die Schäden wurden getrennt nach Baumarten aufgenommen. Die Ergebnisse der Waldschadenserhebung 1983 werden detailliert wiedergegeben, tabellarisch aufgegliedert nach Ländern und Baumarten. Als Folgerungen wurden Maßnahmen zur Verbesserung der Luftreinhaltung, forstliche Maßnahmen und eine weitere Waldschadenserhebung 1984 beschlossen. hgNaturraum/LandschaftUmweltpflegeLandschaftsschadenWaldSchadenSchadensanalyseLuftreinhaltungForstwirtschaftBaumartSchadenserhebungNeuartige Waldschäden in der Bundesrepublik Deutschland.Zeitschriftenaufsatz090663