Pfeiffer, FrankStruschka, MichaelBaumbach, Günter2000-12-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/78143Ziel ist die Ermittlung von mittleren Emissionsfaktoren der wichtigen Abgasbestandteile für Feuerungsanlagen im Bereich der Haushalte, Kleinverbraucher und Militär. Die Emissionsfaktoren werden, soweit die Datengrundlage es ermöglicht, mit einem hohen Differenzierungsgrad nach Gerätebauart, Leistungsbereich und Betriebsweise für Brennstoffe ermittelt. Die Beschreibung der Anlagenstruktur der in den alten und neuen Bundesländern installierten Feuerungsanlagen erfolgte unter Verwendung der Statistiken zum Wohnungs- und Gebäudebestand, des Schornsteinfegerhandwerks und durch eigene Erhebungen in ausgewählten Kehrbezirken in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Das Emissionsverhalten der Feuerungsanlagen wurde auf der Basis einer umfangreichen Literaturauswertung dokumentiert, wobei zwischen Ergebnissen aus Prüfstandsuntersuchungen und Feldmessungen unterschieden wurde. Ergänzend hierzu wurden eigene Untersuchungen an Feuerstätten für feste Brennstoffe auf dem Prüfstand und in Felduntersuchungen vorgenommen. Die Berechnung des Emissionsaufkommens für das Bezugsjahr 1995 der Studie erfolgte unter Verwendung des zuvor ermittelten gerätebezogenen Endenergieverbrauchs für die Erzeugung von Raumwärme, Warmwasser sowie teilweise Prozesswärme. Aufbauend auf dem ermittelten Emissionsaufkommen wurde anhand zweier Szenarien die weitere Entwicklung der Emissionen bis in das Jahr 2020 abgeschätzt. difuErmittlung der mittleren Emissionsfaktoren zur Darstellung der Emissionsentwicklung aus Feuerungsanlagen im Bereich der Haushalte und Kleinverbraucher.Graue LiteraturDW6755EnergieEnergieverbrauchHeizungFeuerungsanlageAnlagentechnikBrennstoffEmissionUmweltbelastungPrivater HaushaltPerspektive