Phipps, A. G.Meyer, R.J.1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/521383Zwei Modelle zur Erklärung des Suchverhaltens auf Wohnungsmärkten werden verglichen. Es handelt sich um das normative Modell, das von Phipps und Laverty entwickelt wurde und um ein von Meyer entwickeltes heuristisches Modell. Ersteres steht für eine große Klasse von Modellen, die wirtschaftliches Handeln als rationales Handeln mit dem Ziel der Nutzenoptimierung beschreiben. Heuristische Modelle gehen von einer kognitiven Algebra aus, mittels der sich Entscheidungen vollziehen. In einem konstruierten Versuch der Wohnungssuche erweist sich das heuristische Modell als geeigneter. Abschließend werden Schlussfolgerungen für den weiteren Gebrauch beider Modelltypen gezogen. (-y-)WohnungsmarktEntscheidungstheorieModellTheorieMethodeWohnungssucheWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeNormative versus heuristic models of residential search behavior - an empirical comparison. (Normative oder erfahrungsbestimte Modelle des Suchverhaltens auf Wohnungsmärkten ein empirischer Vergleich.)Zeitschriftenaufsatz104584