ERTEILT2012-05-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520121862-4804https://orlis.difu.de/handle/difu/125100Das Vorhaben soll die wissenschaftlich-technischen Kenntnisse und die vorliegenden Erfahrungen hinsichtlich Fischschutz- und Fischabstiegsanlagen ermitteln, damit diese für die weitere Entwicklung derartiger Systeme genutzt werden können. Des Weiteren sollen die landesspezifischen Anforderungen an Bau und Betrieb von Wasserkraftanlagen, der Stand der Anlagenausstattung in Bezug auf Fischauf- und Fischabstiegsanlagen und bestehende Mindestabflussregelungen ermittelt werden. Mögliche Anpassungsstrategien der Wasserkraftnutzung an die Veränderungen des Abflussverhaltens der Gewässer infolge des Klimawandels sollen zusammengestellt werden.ALLKlimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien.Graue LiteraturUIB60SELDA00779Umweltbundesamt, Dessau-RoßlauUmweltschutzKlimaeinflussKlimaEnergieversorgungWasserkraftWasserkraftpotenzialAlternativenergieKlimaanpassungKlimawandel