1987-06-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533431Der Rückzug der Schiene aus der Fläche hat sich fortgesetzt, und weitere Angebotsumstellungen auf Busbedienung stehen zur Entscheidung an. Das Themenheft geht von der Fragestellung aus, ob Leistungsausdünnung in der Fläche auch künftig unabänderlich ist oder ob es Alternativen gibt, die geeignet sind, zumindest mittelfristig diese Entwicklung zu verlangsamen oder sogar zu stoppen. Die Einzelbeiträge behandeln das breite Spektrum der Schienennerreichbarkeit: Analyse der Qualitätsstrukturen der regionalen Schienenerreichbarkeit und Stillegungen (Schliebe); aktuelle Angebotsstrategien der Deutschen Bundesbahn (Pällmann); Alternativ-Konzept für die regionale Verkehrsbedienung (Haar); Vorteile der Kooperation im Öffentlichen Personennahverkehr (Wollner); Strategien regionaler Verkehrskonzepte (Kanzlerski); ÖPNV in der Fläche (Heese); regionale Aspekte (Thormählen, Schorer, Grosse); methodische Fragen (Senger) und Situationsanalysen aus der Schweiz (Mauch u.a.) und aus Österreich (Petzmann u.a.). Der Anhang enthält umfangreiche Statistiken. - Schl.SchienenverkehrSchienenpersonenverkehrÖffentlicher PersonennahverkehrVerkehrsbedienungVerkehrspolitikRegionalVerkehrsunternehmenLändlicher RaumVerkehrÖffentlicher VerkehrSchienenverkehr in der Fläche ohne Zukunftsperspektive? Themenheft.Zeitschriftenaufsatz120570