Rebele, Franz2004-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/133939Das Gutachten erfasst und dokumentiert die Vegetationsentwicklung auf dem Westhügel einer ehemaligen Mutterbodendeponie im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg (Stadtteil Hohenschönhausen) innerhalb des Naturschutzgebietes "Malchower Aue". Dabei wurden die 1996 eingerichteten Dauerflächen zur Beobachtung der ungelenkten und gelenkten Sukzession im achten Jahr der Vegetationsentwicklung aufgenommen. Die Vegetationsaufnahme erfasste analog vorangegangener Untersuchungen alle Gefäßpflanzenarten, den Deckungsgrad nach der Skala von Pfadenhauer et. al., Kraut- und Strauchschicht wurden getrennt aufgenommen. Zusätzlich wurde die Gesamtdeckung sowie die mittlere Höhe der Kraut- und Strauchschicht jeder Aufnahmefläche geschätzt. Die Vegetationsaufnahmen wurden mit SORT 4.0, einem Programm zur Bearbeitung von Vegetationstabellen und Artenlisten und mit Unterstützung von PHANART, einer Datenbank der Gefäßpflanzen Mitteleuropas bearbeitet. goj/difuDokumentation der Vegetationsentwicklung auf dem Westhügel der ehemaligen Mutterbodendeponie am Wartenberger Weg (Bestandteil des Naturschutzgebietes Malchower Aue) für das Jahr 2003.Graue LiteraturDF8234NaturDeponieVegetationPflanzenartGehölzNaturschutzgebietKlimaArtenentwicklung