Zahavi, Y.1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514035Die Übertragbarkeit von Verkehrsmodellen kan nur gesichert werden, wenn das Modell auf Parametern aufbaut, die selbst übertragbar sind. Die Untersuchung behandelt deshalb übertragbare Modellparameter wie z.B. tägliche Reisezeiten der Verkehrsteilnehmer. Sie wertet Ergebnisse von Haushaltsbefragungen der Jahre 1968 und 1976/1977 für die amerikanischen Städte Baltimore und Washington und für die englischen Städte London und Reading aus und stellt sie vergleichend gegenüber. Bei der Suche nach übertragbaren allgemeingültigen fahrtenbezogenen Kenngrößen hat sich die tägliche Reisezeit in Abhängigkeit von charakteristischen sozio-ökonomischen Daten der Haushalte als brauchbarer Indikator herausgestellt, der jedoch nicht konstant, sondern eine Funktion der Reisegeschwindigkeit von Haus zu Haus und anderen Faktoren ist. -y-VerkehrErhebung/AnalyseVerkehrsberechnungVerkehrsmodellStadtBefragungAuswertungVergleichIndikatorModellparameterReisezeitÜbertragbarkeitReisegeschwindigkeitTravel transferability between four cities.Zeitschriftenaufsatz097090