Weissenboeck, Herbert1981-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/482950Zur Effizienzbeurteilung von Gesundheitssystemen zieht der Autor internationale Vergleiche heran. Problematisch sind diese Verfahren unter der Annahme gleicher Faktoren, die weder genetische, klimatische, zivilisatorische u. a. Faktoren berücksichtigt und eine Vergleichbarkeit voraussetzt. Deshalb wird eine Eingrenzung auf vorwiegend mitteleuropäische Länder vorgenommen, da die medizinischen Kenntnisse, Ausbildung sowie Verfügbarkeit medizinisch-technischer und chemo-therapeutischer Hilfsmittel als etwa gleich vorauszusetzen sind. Vergleichsfaktoren sind Morbiditätsziffern, Geburtenrate, Krankenhausbetten und Kapazitätsauslastung, Pflegetage und Krankenhausaufenthalt und Zentralisierungsgrade. Spezieller untersucht werden die holländischen Kliniken. Der Autor plädiert für ein kleineres, patientennaheres Krankenhaus. kf/difuGesundheitswesenGesundheitssystemSystemvergleichWirtschaftlichkeitEffizienzbeurteilung von Gesundheitssystemen durch Systemvergleich.Aufsatz aus Sammelwerk064539