Andreas, MarcusSchütt, Saskia2017-09-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/239503Welche Rollen stehen Landkreisen im Klimaschutz offen? Wie gelingt ihnen eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden - und was brauchen sie dazu? Das sind die Kernfragen, mit denen sich die Teilnehmer des Projekts "Landkreise in Führung!" widmen. Der Berliner Thinktank adelphi leitet das Vorhaben, welches seit April 2016 durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gefördert wird. Ziel ist die Mobilisierung und Stärkung von Landkreisen als Multiplikatoren im kommunalen Klimaschutz. Das Vorhaben genießt die Unterstützung des Deutschen Landkreistages (DLT) und des Service- und Kompetenzzentrums Kommunaler Klimaschutz (SK:KK). Der Beitrag stellt das Projekt vor, bespricht erste Erkenntnisse und zeigt Angebote zur Mitwirkung auf.Klimaschutz - Landkreise gehen in Führung! Kooperation mit den Gemeinden im Fokus.ZeitschriftenaufsatzDH25129UmweltschutzKlimaLuftreinhaltungUmweltpolitikKommunale ZusammenarbeitLandkreisKooperationKlimaschutzEmissionsminderung