Freiesleben, Lasse1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499945Der Stadterneuerung und damit der Verbesserung der Wohnverhältnisse wurde in Dänemark durch ein neues Wohnungsmodernisierungsgesetz ein neuer Impuls gegeben. Das Gesetz betrifft konstruktive Eingriffe in die Bausubstanz, neue Installationen und Wärmeversorgungsanlagen, Einrichtungen zur Verminderung der Feuergefahren, nachträgliche Wärmedämmungsmaßnahmen und auch Fassadenbehandlungen. Im Kapitel II zur Stadterneuerung heisst es u.a. dass für die Wohngebiete Gemeinschaftsanlagen geschaffen werden sollen. Die 50 bis 100 Jahre alten Wohngebäude in Kopenhagen haben alle Hinterhöfe, die nun wiederbelebt werden sollen als Erholungsmöglichkeit. hgBauerhaltungStadterneuerungWohnen/WohnungModernisierungStadterneuerungSanierungRestaurierungInstallationWärmedämmungBrandschutzWohnungsmodernisierungsgesetzByggeteknisk tema - renovering. Byfornyelse og boligforbedring.Zeitschriftenaufsatz082371