Brandt, HartmutSchubert, BerndGerken, EgbertMarquardt, WilhelmRuthenberg, Hans1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/434716In einer Einführung werden neben historischen Gegebenheiten drei Hauptprobleme erläutert 1. Wachstum von Industrie, Stadt und Stadtregion sowie Nahrungsmittelnachfrage 2. Entwicklung des Ackerbaus unter dem Einfluß der Industriestadt 3. Entwicklung des Nahrungsmittelmarktes. Danach werden die Ergebnisse der Studie vorgreifend zusammengefaßt, wobei die Bedeutung des Falles Jinja in Uganda hervorgehoben wird. Teil I der Studie konzentriert sich auf die Organisation der Bauernhöfe unter dem Einfluß der Entwicklung einer Industriestadt. Teil II untersucht die Auswirkungen der Verstädterung und der Industrialisierung auf den Nahrungsmittelmarkt. Teil III analysiert anhand der Fälle Jinja und Busoga den sozialen Wandel, der mit der Entwicklung einer Industriestadt einhergeht.WirtschaftsentwicklungUrbanisierungEntwicklungslandLandwirtschaftIndustrieSoziographieThe industrial town as factor of economic and social development. The example of Jinja/Uganda.Monographie009164