Degener, Ernst2020-04-092020-04-092022-11-262020-04-092022-11-262020https://orlis.difu.de/handle/difu/259397Wachsende Kommunen sehen sich derzeit häufig mit Wohnungsmarktengpässen, sich verengenden Bodenmärkten und einer durchaus kontroversen Diskussion um die Entwicklung innerstädtischer Flächen für den Wohnungsbau konfrontiert. Zur weiteren Intensivierung der Innenentwicklungsaktivitäten besteht aber keine Alternative, insbesondere im Zusammenhang mit dem allgemeinen Ziel der Reduktion des Flächenverbrauchs auf 30 Hektar pro Jahr sowie dem Vorrang der Innen- vor der Außenentwicklung (§ 1 Abs. 5 BauGB).Mehr Wohnraum durch ein aktives Innenentwicklungsmanagement.Zeitschriftenaufsatz2818431-2123867-xWohnungsmarktWohnungsangebotStadtwachstumInnenentwicklungPotenzialanalyseFlächenmanagementLiegenschaftspolitikKommunale WohnungspolitikModellvorhabenFallbeispielWohnungsneubauReallabor