Zehetner, Franz1984-06-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/505749Auf Einladung des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz diskutierten Wissenschaftler, Praktiker und Politiker aus fast allen europäischen Staaten Theorie und Praxis der seit dem Ende des zweiten Weltkrieges in Europa durchgeführten Reformen der kommunalen Gebietskörperschaften und Regionen. Hauptaufgabe des Kolloquiums war eine kritische Bestandsaufnahme der Reformprozesse in ihren verschiedenen Erscheinungsformen und daran anschließend eine ebenso kritische Auswertung der Erfahrungen. Übereinstimmend wurde festgestellt, daß die Probleme der gesamtstaatlichen Verwaltungsstruktur der Dynamik der heutigen Entwicklung entsprechend, niemals abschließend und schon gar nicht für alle Betroffenen gleichermaßen befriedigend gelöst werden können. Selbst in Staaten, die erst kürzlich umfassende Reformen auf lokaler und/oder regionaler Verwaltungsebene durchgeführt haben, werden die Ergebnisse und Entwicklungstendenzen immer wieder in Frage gestelll. geh/difuGemeindeRegionReformVerwaltungsreformBewertungVerwaltungsorganisationVerwaltungsrechtRechtVerwaltungReformen der Kommunen und Regionen in Europa. Theorie, Praxis und kritische Auswertung.Graue Literatur088293