Beier, Fred-Jürgen1994-02-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/565956Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat 1986 ein Programm "Gesunde Städte" ins Leben gerufen, innerhalb dessen Maßnahmen der Gesundheitsförderung als soziales Konzept zur Gesundheitssicherung in den Kommunen entwickelt werden sollen.Nürnberg als eine der bundesdeutschen Modellstädte legt, aufbauend auf den Erfahrungen von Bremen, Hamburg und München, eine eigene Aktionsstrategie vor, in der vor allem die stadtteilbezogene Gesundheitsförderung und die Bürgerbeteiligung thematisiert werden.Der Band, der als Orientierungshilfe einen Überblick über das WHO-Projekt gibt, soll durch weitere Veröffentlichungen ergänzt werden. cp/difuGesundheitsförderungGesundheitspolitikGesunde-Städte-ProjektKommunalpolitikModellstadtGesundheitswesenDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungSiedlungshygieneKommunale Gesundheitsförderung und das Gesunde-Städte-Projekt der WHO.Graue Literatur153935