Appel-Kummer, ElisabethHafner, Sabine2021-09-132021-09-132022-11-262021-09-132022-11-2620210941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/582423Die Hochwassertragödie vom Juli 2021 ist eine extrem intensive Krisenerfahrung. Neben solchen offensichtlichen Katastrophen gibt es aber auch die eher schleichenden krisenhaften Veränderungsprozesse, wie die zunehmende Erderhitzung, die lebensraumzerstörende Ausbeutung von natürlichen Ressourcen oder den Burn-out der Böden. Das kommende Jahrzehnt ist die alles entscheidende Dekade, um notwendige Veränderungen vor Ort anzugehen.Resilienz als Grundprinzip in der ländlichen Entwicklung. Der Weg ist das Ziel.Zeitschriftenaufsatz1097775-2ResilienzLändlicher RaumLändliche EntwicklungRegionalentwicklungRegionales EntwicklungskonzeptKlimawandelRessourcenschonungBodenschutz