Lukowski, Siegfried H.1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/479081Die Benutzung der Sportanlagen zur Erhaltung der Gesundheit, Entfaltung der Persoenlichkeit und sinnvollen Freizeitgestaltung ist zwar gesetzgeberisch verankert, die tatsaechliche Praxis zeigt jedoch nur eine Nutzung durch Vereins- und Leistungssportler. Um eine freizeitgerechte Sportstaettennutzung zu ermoeglichen, wird die Kombination mit Spiel- und Kommunikationsanlagen untersucht. Darstellung der Sportstaettensituation, der Moeglichkeiten freizeitgerechter Ergaenzungen mit realisierten Beispielen und einer Zusammenfassung der Vorteile von Kombinationsanlagen. rrFreizeitErholungSportSportanlageUmnutzungFreizeitanlageSpielanlageSpielplatzKombinationsanlageEinrichtungFunktionAnforderungVon der Wettkampfstätte zur Freizeitanlage. Spielanlagen als Ergänzung zu Sportplätzen.Zeitschriftenaufsatz060477