Gammelgard, -1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478689Nach einer Phase der Dezentralisation in den siebziger Jahren, in der nach der Gebietsreform eine systematische Übertragung öffentlicher Aufgaben vom Staat an Gemeinden und Kreise begann, wird es in Dänemark künftig Raumordnungspläne auf vier Ebenen geben: Lokalpläne, Gemeindepläne, Regionalpläne und eventuell einen Landesplan. Dabei zielt der Gemeindeplan weniger auf wirtschaftlich-technische Aspekte als auf die sozialen, zwischenmenschlichen Bereiche. Der Verfasser erläutert Aufgaben, Inhalte und spezielle Aspekte der Aufstellung von Plänen auf diesen vier Ebenen. krRaumordnungLandesplanungRegionalplanungGebietsreformAufgabenübertragungRaumordnungsplanKommunalplanungGemeindeplanRegionalplanRaumplanung in Dänemark. Aus dem Blickwinkel der Gemeinden und der Bürger gesehen.Zeitschriftenaufsatz060079