1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/522728Der Beitrag beschreibt Ereignisse aus dem anthroposophischen Kulturkreis Münchens in den Jahren 1909-1913. Ein Höhepunkt war die Entstehung der Mysteriendramen unter der Leitung von Rudolf Steiner. Außerdem gab es weitgehende Bemühungen des Johannesbauvereins zur Errichtung von Bauwerken in München. Die Baupläne für die fünfeckigen und runden Gebäude wurden jedoch von den Behörden immer wieder zurückgewiesen. Man gab das Vorhaben schließlich auf, einige Zeit später entstand das Goetheanum in Dornach. (cs)BauprojektBildungswesenAnthroposophieArchitekturJohannesbauMünchen - Geburtsort des Gesamtkunstwerkes. Fortsetzung aus Heft 1, V. Jahrgang, Ostern 1983/84.Zeitschriftenaufsatz105952