Molt, Walter1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/429520Der Verfasser prüft die Leistungsfähigkeit des methodischen Instrumentariums der Psychologie in der Verkehrsforschung. Als Bestimmungsgründe des Verkehrsverhaltens werden ,,Erklärungen erster Ordnung'' (rationale Entscheidung, habituelles Verhalten, Motive und Einstellungen) von solchen ,,zweiter Ordnung'' (z. B. das Kentanern-Syndrom) unterschieden. Die Interdependenz der Erklärungsvariablen wird in einem Modell abgebildet, das einige Zusammenhänge besser erfassen soll als bisher übliche und vereinfachende Modelle.VerkehrVerkehrsmittelwahlVerkehrSoziographieVerkehrspsychologiePsychologie der Verkehrsverursachung und der Wahl des Verkehrsmittels.Graue Literatur003452