Bandow, Gerhard2007-07-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/162111Die positive betriebswirtschaftliche Wirkung von Instandhaltungsleistungen ist unter Praktikern und Wissenschaftlern unbestritten. Eine optimierte Instandhaltung verfolgt klare Ziele: Sicherstellung einer störungsfreien Produktion, Vermeidung unplanmäßiger Anlagenausfälle und damit unplanmäßiger Kosten, optimale Ausnutzung der technischen Anlagenlebensdauer bei wettbewerbsfähigen Kosten. Um diese Ziele zu realisieren, sind die Diagnose des Zustands und die Prognose des weiteren Verlaufs von Zustandsänderungen unverzichtbar. difuWerttreibermanagement in der Instandhaltung. Warum der strategische Ansatz in der Instandhaltung unverzichtbar ist.ZeitschriftenaufsatzDM07062909GewerbeGebäudeDienstleistungInstandhaltungInstandhaltungskostenWertsteigerungFacility-ManagementGebäudemanagementTechnische AnlageManagementtheorie