Genosko, Joachim1989-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547839Im Mittelpunkt des vorliegenden Aufsatzes steht der Test der Hypothese, daß konjunkturelle Schwankungen der Arbeitslosigkeit durch die Nachfrageseite regionaler Arbeitsmärkte determiniert würden. Mit dem Test dieser Hypothese sollten erste Hinweise dafür gewonnen werden, wie regionale Arbeitsmarktanpassungsprozesse ablaufen, und damit das Veständnis für Chancen und Grenzen regionaler Strukturpolitik gefördert wird. Der Hypothesen-Test basiert im Prinzip auf OLS-Schätzungen, die für die Ebene der Landesarbeitsamtsbezirke durchgeführt werden. Die Gesamtschätzungen werden durch geschlechtsspezifische Schätzungen ergänzt. Die verschiedenen ökonometrischen und statistischen Untersuchungen lassen eine Bestätigung der eingangs genannten Hypothese nicht zu. Die Arbeit wird um einige vorsichtige regionalpolitische Schlußfolgerungen, die auf den gewonnenen empirischen Ergebnissen und Einsichten beruhen, ergänzt. Zusätzlich wird ein Ausblick auf weitere notwendig erscheinende Forschungen gegeben. - (Verf.)ArbeitsloseRegionalKonjunkturArbeitsmarktBeschäftigteZeitreihenanalyseZur konjunkturellen Reagibilität von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung. Eine regionalisierte Zeitreihen-Analyse.Zeitschriftenaufsatz135444