1995-01-202020-01-032022-11-252020-01-032022-11-25199392-871-2249-0https://orlis.difu.de/handle/difu/34803Die Broschüre gibt einen Überblick über den Stand der Privatisierung von kommunaler Dienstleistungen in 15 europäischen Ländern: Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz und Großbritannien. Ziel aller derartigen Bemühungen ist die Effektivierung der kommunalen und regionalen Dienstleistungen und die Entlastung der öffentlichen Haushalte.In den einzelnen Länderberichten wird deutlich, wie unterschiedlich weit - sowohl nach der Art der privatisierten Dienstleistungen als auch nach deren Umfang - der Prozeß in Europa fortgeschritten ist.Die kommunalen Dienstleistungen, die an Private übertragen werden oder werden können, reichen dabei von Friedhofsverwaltungen, über Schulspeisung, Gebäude- und Straßenreinigung bis zum Betreiben von Klärwerken und Mülldeponien. goj/difuThe role of competitive tendering in the efficient provision of local services.Graue LiteraturD9308033EGDienstleistungPrivatisierungGemeindeunternehmenÖffentlicher AuftragBeschaffungswesenTertiärsektorLändervergleich