1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557077Im Mittelpunkt des vom ILS veranstalteten Expertengesprächs stand die Frage, wie Städte und städtische Infrastruktur gestaltet sein sollten, damit sie den sich wandelnden Bedürfnissen alter Menschen gerecht werden können. Nicht nur die wachsende Zahl alter Menschen in unserer Gesellschaft, auch die sich ändernden Vorstellungen von einem Leben im Alter stellen neue Anforderungen an die altenspezifische und altenrelevante Infrastruktur. So behandeln die Referenten in ihren Beiträgen einerseits Fragen künftiger Lebensstile, veränderter Bildungsperspektiven, Lebens- und Arbeitsbedingungen und deren kommunalpolitischen Konsequenzen, zum anderen Auswirkungen auf die Gestaltung des Wohnbereichs, des Wohnumfeldes und der Stadtentwicklungspolitik. cp/difuAlter MenschStrukturwandelLebensstilZukunftsperspektiveAltenhilfeAltenarbeitBildungSozialpolitikAltenpolitikWohnenWohnumfeldStadtentwicklungspolitikKommunalpolitikSoziographieSozialinfrastrukturDaseinsvorsorgeAlteneinrichtungAnders alt werden - Anders alt sein. Stadtentwicklungspolitische Aspekte veränderter Lebenslagen alter Menschen.Graue Literatur145021