Buck, Gerhard2015-12-302020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920150490-1606https://orlis.difu.de/handle/difu/261942Der Artikel gibt einen Überblick über die aktuelle Diskussion der exemplarischen Konfliktpunkte und Reformanforderungen des Berufsbildungssystems in Deutschland. Besondere Berücksichtigung erfahren hierbei die sogenannten Übergangshilfen für sozial benachteiligte Jugendliche an der ersten Schwelle zwischen Schule und Berufsausbildung einschließlich der sozialpädagogischen Unterstützungsangebote der Jugendberufshilfe.Übergang zwischen Schule und Berufsausbildung. Reforminitiativen zur Förderung von benachteiligten Jugendlichen.ZeitschriftenaufsatzDMR150435BildungswesenArbeitsmarktSozialwesenSozialarbeitBerufsausbildungJugendlicherBenachteiligtenförderungSozialpädagogikJugendberufshilfeÜbergangHeterogenitätEingliederungshilfeReformbedarfBerufsorientierung