Beier, Harm-EkartNiesel, AlfredPaetzold, HeinerPahlke, Karl1981-06-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/476906Im Herbst 1977 beauftragte der Senator für Bau- und Wohnungswesen der Stadt Berlin eine Forschungsgesellschaft mit ,,Untersuchungen zur Erarbeitung von Ausschreibungs- und Ausführungsunterlagen für fußgängerfreundliche Wegeflächen auf der Bundesgartenschau Berlin 1985''. Aufgabe dabei war es, Beläge und Bauweisen zu sichten, diese unter verschiedenen Nutzungs- und Kostenaspekten zu werten und Entscheidungshilfen für die Auswahl dieser Beläge und Bauweisen von Fußwegen zu erarbeiten. Als Ergebnis dieses Auftrags werden in einer Stoffsammlung die bislang üblichen Bauweisen zusammengestellt sowie Anforderungen an die Planung und Konstruktion fußgängerfreundlicher Wegeflächen benannt. Erarbeitet, speziell in Hinblick auf die Bundesgartenschau, werden schließlich Planungs- und Konstruktionshinweise für die Anlage von Wegen und Plätzen. mst/difuWegebauPlatzFußgängerLandschaftsbauKonstruktionNutzungPlanungBundesgartenschauBauwesenFußgängerfreundliche Wegeflächen Bundesgartenschau Berlin 1985.Graue Literatur058279