Briefs, DirkLennertz, Anne1982-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/492202Diese Studie hat zum Ziel, die Wirksamkeit der Aktion "Kinder- Verkehrs-Club" der Deutschen Verkehrswacht zu überprüfen.Dabei wird festgestellt, ob Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs eigens zur Durchführung dieser Untersuchung entwickelte Testaufgaben besser lösen als Nicht-Mitglieder.Weiterhin kann durch die Befragung der Eltern das Umfeld der Aktion erfaßt werden, wobei Fragen beantwortet werden nach: a) grundsätzlich Voraussetzungen für Verkehrserziehung, b) Einflußbereichen, die sich unmittelbar auf das Lernspiel des Kinder-Verkehrs-Clubs beziehen, c) Hinweisen auf den Lernprozeß.Als Erhebungsinstrumente sind eingesetzt worden: 1) Aufgaben, die den Kindern in einer Spielsituation vorgelegt wurden, 2) Fragen an die Eltern.Diese Untersuchung bezieht 300 Versuchspersonen ein.Insgesamt haben die Mitglieder des Kinder-Verkehrs- Clubs in den Testaufgaben besser abgeschnitten und kennen besonders typische, kritische Verkehrsgegebenheiten besser. on/difuBefragungUnfallforschungKindElternSoziographieVerkehrserziehungStraßenverkehrVerkehrErprobung des Kinder-Verkehrs-Clubs. Bericht zum Forschungsprojekt 7717 der Bundesanstalt für Straßenwesen, Bereich Unfallforschung.Graue Literatur074559