Ringat, KnutRüffer, MichaelHuber, MarkusSommerfeld, Till2021-03-022021-03-022022-11-252021-03-022022-11-2520210020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/580335Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben der RMV und seine Partner VGF und traffiQ die Auslastungsprognose für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Rekordzeit umgesetzt und ihren Fahrgästen zur Verfügung gestellt. Diese trägt dem enorm gestiegenen Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit und Abstand im ÖPNV Rechnung. Als Datengrundlage dient die Verbindungsauskunft des RMV im Zusammenspiel mit Informationen u.a. aus den automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) der Partner. Zukünftig sollen auch Daten aus den WLAN-Hotspots datenschutzkonform für die Prognose genutzt werden.Auslastungssteuerung vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie. Einführung einer Auslastungsprognose und Routenoptimierung in den digitalen RMV-Kanälen.Zeitschriftenaufsatz5430-6ÖPNVVerkehrsunternehmenInformationsangebotDigitalisierungAppFahrgastinformationFahrgastaufkommenVerkehrsmittelnutzungDatengrundlageFahrzeugeinsatzBetriebsorganisationVerkehrsablaufVerkehrssteuerungRoutenplanungCorona-KriseFahrgastlenkungAuslastungssteuerung