Storch, Christian2017-03-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/241021Die Ziele des Bündnisses für Wohnen können in den Kommunen eine konkrete Wirkung entfalten, wie der Beitrag am Beispiel der Stadt Ravensburg zeigt. Hier wurden tragfähige Akteursstrukturen aufgebaut, um gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft die Probleme der Wohnungsnot zu beheben, ohne die Steuerung der Planung abzugeben.Strategische Wohnentwicklung. Bündnis für bezahlbaren Wohnraum der Städte Ravensburg und Weingarten.ZeitschriftenaufsatzDM17030342WohnungswesenMietwohnungMiethöheWohnungspolitikKooperationWohnungswirtschaftWohnungsbauWohnungsmarktNeubaugebietWohnungsversorgungWohnungsbauförderungBündnisWohnraumförderungInnenentwicklungGebietsentwicklungUmsetzungQualitätssicherungKommunale Wohnungspolitik